Aktuelle Informationen:
Für unsere jeweils eigene Reise ist es wichtig die Botschaften unserer Gefühle und Sinne zu verstehen. Damit schaffen wir uns ein stabiles Fundament, um bewusst zu entscheiden und zu handeln – in Würde und Mitgefühl.
Wir sind Beziehungswesen und der erfüllende Kontakt miteinander ist Teil unserer Lebensfreude. Um diese Freude in unseren Beziehungen zu leben und diese aktiv zu gestalten, widmen wir uns den Bereichen Kommunikation und Umgang mit Grenzen und Konflikten. Die Themen Schuld wie auch Verständnis und Humor sind ebenfalls Teil dieses Moduls.
Um Förderndes in unserem Leben und damit in der Welt zuzulassen, braucht es die Würdigung und das Verabschieden des inzwischen Hinderlichen. Und so werden wir Überholtes abgeben, Verwickeltes lösen und uns reinigen. Dies gibt uns Raum, um Kreativität und Schöpferkraft zu leben.
Durch die eigene Erfahrung von systemischen Zusammenhängen und kosmischen Prinzipien entwickeln wir ein Bewusstsein für das große Ganze, entwickeln wir Weitblick und Verständnis.
Im Kontakt mit der Natur und den Elementen Feuer, Wasser, Luft und Erde erleben wir uns als verbundener Teil. Wir erfahren den Wandel von Säen, Keimen, Wachsen und Blühen, von Reifen, Vergehen und Sterben in seinen verschiedenen Zusammenhängen und Dimensionen. Damit vertiefen wir unser Verständnis für die Kreisläufe des Lebens und uns selbst.
Unsere Ängste und Zweifel hindern uns oftmals daran, zu tun und zu leben, was uns wichtig ist. Indem wir sie als Herausforderung annehmen und bewusst mit ihnen umgehen, finden wir zu Klarheit und Kraft – und unser Vertrauen wächst. Damit öffnen sich uns neue Handlungs- und Gestaltungsspielräume.
Jedes Wesen hat seine ganz eigene Bedeutung und Wichtigkeit im großen Netz des Lebens. Und hierin sind wir alle von der größten Kraft: der Liebe getragen. Die Entfaltung unseres Potentials bereichert und stärkt uns selbst ebenso wie das ganze Netz.
Mit diesem Höhepunkt verbinden und feiern wir die Fülle unserer Erfahrungen und Erkenntnisse.
Wie wir arbeiten: mit Wahrnehmungs-, Körper- und Kommunikations-übungen, systemischen Aufstellungen, mit dem Atem, geführten Medi-tationen, Naturritualen und Anderem.
Dabei sind wir sowohl im Seminarraum als auch in der Natur.
Wir bringen all das ein, was wir selbst als wichtig und wertvoll erfahren haben, zusammen mit unserer Intuition und der Offenheit für die Bedürfnisse der Gruppe und den jeweiligen Moment.
Woher wir kommen: Gestalt- und Körperarbeit, systemische Aufstel-lungen, Gewaltfreie Kommunikation, Possibility Management, Tiefenöko-logie, Atemtherapie, Übergangs-Prozessgestaltung, Contact Improvisa-tion und Naturpädagogik.
Wer wir sind:
Heilpraktikerin für Psychotherapie, Systemische Aufstellerin, Gestalttherapeutin
und Initiatorin der Seminarreihe
Unterstützt werden wir von Assistentin